Judentum — (jüdische, israelitische, auch mosaische Religion) bezeichnet den religiösen und sittlichen Lehrinhalt des Alten Testaments, der in dem spätern, daran sich anschließenden Schrifttum, wie überhaupt in dem Geistesleben der Judenheit seine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Judentum — Der Davidstern (hebräisch magen david = Schild Davids) gilt als das neuzeitliche Symbol des Judentums und des jüdischen Volkes. Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk… … Deutsch Wikipedia
Judentum — Judaismus; jüdische Religion * * * Ju|den|tum [ ju:dn̩tu:m], das; s: 1. Gesamtheit der Jüdinnen und Juden in ihrer religions und volksmäßigen Zusammengehörigkeit; das jüdische Volk: das Selbstverständnis des internationalen Judentums. 2. jüdische … Universal-Lexikon
Judentum — Ju̲·den·tum das; s; nur Sg; 1 Kollekt; alle Juden 2 die Religion und Kultur der Juden <sich zum Judentum bekennen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Judentum zwischen Spätantike und Aufklärung — Siedlungsschwerpunkte Während in der Antike der Schwerpunkt jüdischer Ansiedlung im nahöstlichen Raum (Mesopotamien, Kleinasien, Palästina/Land Israel) lag, verlagerte er sich vom 6. Jahrhundert an allmählich Richtung Westen. Die jüdischen… … Universal-Lexikon
Judentum: Zwischen Anpassung und Emanzipation — Vernunft und Toleranz, die viel zitierten Ideale der Aufklärungszeit, brachten für die Mitglieder jüdischer Gemeinden in der Praxis zunächst nur geringe Verbesserungen, auch wenn die englischen Deisten sich anschickten, andere… … Universal-Lexikon
Judentum (Religion) — Der Davidstern (hebräisch magen david = Schild Davids) gilt als das neuzeitliche Symbol des Judentums und des jüdischen Volkes Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk… … Deutsch Wikipedia
Judentum in Afrika — Jüdischer Bevölkerungsanteil in den Staaten Afrikas 2005 Die Bezeichnung Afrikanische Juden hat eine Vielzahl von Bedeutungen: Verstreut lebende afrikanische Gruppen, die kein Teil der historischen internationalen jüdischen Gemeinschaft gewesen… … Deutsch Wikipedia
Judentum in Österreich — Das Judentum in Österreich ist erstmals zu Beginn des 10. Jahrhunderts urkundlich in der Raffelstettener Zollordnung dokumentiert, wo Juden als Händler erwähnt werden. Auf dem Gebiet des heutigen Österreichs gibt oder gab es eine… … Deutsch Wikipedia
Judentum in Berlin — Die Geschichte der Juden in Berlin begann bereits kurz nach der Stadtentstehung. Bis zum Beginn der Neuzeit wurden die Juden mehrfach aus Berlin vertrieben. Seit 1671 gab es dauerhaft eine jüdische Bevölkerung in Berlin, die im 19. und zu Beginn… … Deutsch Wikipedia